Wir atmen mehr als 20.000 Mal ein und aus - jeden Tag. Da ist es gut zu wissen, was in der Luft liegt.
Made in Germany
Der air-Q ist die Innovation für bessere Luft zu Hause und im Büro. Wir haben in den vergangenen Jahren den weltweit umfassendsten, leistungsstärksten und intelligentesten Luftanalysator entwickelt - Made in Germany.
Keiner besitzt mehr Möglichkeiten und Sensoren: Der air-Q überwacht mit einer Vielzahl an Sensoren die Bestandteile der Luft, das Raumklima sowie Umwelteinflüsse - in Echtzeit (ca. 1,8 Sekunden-Intervall). Der air-Q analysiert dabei mit wissenschaftlicher Präzision alle Daten fortlaufend und bietet so individuelle und wertvolle Lösungen für ein gesünderes Leben und produktiveres Arbeiten.
Software (Mobil-App und Web-App)
Die air-Q App gibt es für iOS (ab iOS 11.0) und Android (ab Android 6.0). Bei aktivierte air-Q Cloud können die Daten optional auch im Webbrowser angezeigt werden. Ein Onlinezwang besteht nicht! Alle Daten werden mittels Künstlicher Intelligenz (KI) ausgewertet und fortlaufend für Sie analysiert. Das ermöglicht bisher ungeahnte Möglichkeiten bei der Erkennung von Situationen. Ihr persönlicher virtueller Gesundheitsberater gibt dann individuelle Tipps zur Verbesserung Ihrer individuellen Luftqualität.
Bei aktivierter air-Q Cloud*** können die Daten optional auch im Webbrowser und in der air-Q App unterwegs angezeigt werden. In dem Fall werden die Luftdaten auf unseren Servern in Deutschland zwischengespeichert.
air-Q Cloud: Die Nutzung des Onlinedienstes ist kostenlos. Dies beinhaltet den Fernabruf der aktuellen Daten und Diagramme mittels Smartphone App und Webapp. Funktionen wie unbegrenzte Push-Nachrichten und unbegrenzte Datenhaltung können später hinzugebucht werden und sind Anfangs jedoch kostenlos!
Für wen ist der air-Q gedacht:
-
Gesundheitsbewusste Menschen: Sie erhalten umfassende und transparente Informationen über das wichtigste Lebensmittel – die Atemluft.
-
Allergiker: Sie werden frühzeitig gewarnt, wenn belastende und kritische Luftsituationen Allergien auslösen oder verstärken können.
-
Familien: Kinder reagieren besonders empfindlich auf Schadstoffbelastungen. Der air-Q kann dazu beitragen, dass Ihre Kinder von Allergien verschont bleiben und in einer Umgebung mit gesunder Luft aufwachsen.
-
Senioren: Ältere Menschen reagieren, genau wie Kinder, empfindlicher auf Schadstoffe jeglicher Art. Durch die einfach zu verstehende Lichtampel am air-Q ist es auch weniger technikversierten Menschen möglich, den air-Q zu nutzen.
-
Smart Home-Nutzer: Technikbegeisterten Menschen bietet der air-Q zahlreiche Möglichkeiten zur intelligenten Vernetzung des Zuhauses oder Büros. Er interagiert unkompliziert mit den Sprachassistenten von Google und Amazon. Diese Integration wird durch Softwareupdates stetig erweitert.
-
Forscher und Datenanalytiker: Für Zwecke der eigenen Datenauswertung in Drittanbietersoftware (Excel, Statistikprogramme) bietet der air-Q eine eigene API für den direkten Datenzugriff in Echtzeit.
-
Unternehmen: Der air-Q leistet einen entscheidenden Beitrag für das betriebliche Gesundheitsmanagement sowie das Wohlbefinden und die Effizienz Ihrer Mitarbeiter. Mit dem air-Q Gesundheitsindex und dem air-Q Leistungsindex erhalten Sie zwei wichtige Impulsgeber für eine nachhaltige Büroluft.
Daten & Maße
Die Science Option für Entwickler ist hier nicht enthalten. Diese ist ausschließlich beim air-Q Science inbegriffen, wodurch Sie vollen Zugriff auf alle API Funktionen des air-Q erhalten. Die Dokumentation ist hier zu finden: https://docs.air-q.com
Ihr Smart Home mit smartem Sensor erweitern: Der air-Q unterstützt Sprachassistenten (Alexa und Google Home [und Apple per Update]) und gängige Smart Home Standards. Die Daten zur Raumluft liefern wichtige Informationen für Ihr Smart Home. Als Sensorzentrale kann der air-Q so zum Beispiel als Signalgeber dienen für die automatische Fensteröffnung, die Steuerung von Luftreinigern oder auch das An- und Ausschalten von Heizungen.
Der air-Q verfügt über sogenannte virtuelle Sensoren, welche im Hintergrund ständig die Situation analysierten und überprüfen. Es gibt virtuelle Sensoren für die Erkennung von geöffneten Fenstern, die Anwesenheit von Personen, das unmittelbare Öffnen oder Schließen von Türen u.a.
So fungiert der air-Q auch als Sicherheitszentrale. Durch die Nutzung in Ihrem Zuhause wird der air-Q zudem immer smarter, da er durch Ihre Hilfe lernt. Nach und nach werden so immer mehr Funktionen möglich.
Was den air-Q noch einzigartig macht
Unser air-Q denkt weiter und geht weiter als jedes andere Luftmessgerät. So unterscheidet er alle Messgrößen durch dezidierte Sensoren.
Ein Beispiel: Anders als der air-Q differenzieren viele andere Messgeräte nicht zwischen VOC und Kohlenstoffdioxid (CO2). Der eCO2-Wert ist dort nur eine extrem grobe Schätzung oder wird gar nicht erst mit einbezogen.
Der air-Q vereint noch weit mehr:
Er ist auch als Rauchmelder und Lärmpegelmesser einsetzbar. Durch Algorithmen, welche im Hintergrund laufen, können zudem folgende Stoffe und Situationen erkannt werden, welche so bisher nicht erfassbar waren, wie zum Beispiel:
-
Schimmel kann treffsicher vorhergesagt werden
-
Die Anwesenheit von Menschen im Raum lässt sich erkennen
-
Geöffnete Fenster werden erfasst
-
Zeitliche Zusammenhänge werden automatisch bestimmt und in die Auswertung einbezogen
Damit kann erstmals überhaupt eine ernsthafte Ursachenanalyse durchgeführt werden.
Der air-Q speichert die Luftdaten dabei auf einem internen Speicher. Die Daten verlassen das heimische Netzwerk nicht. Optional können Zusatzdienste über die App oder das Internet gebucht werden. So kann die Smartphone-App auch außerhalb des heimischen Netzwerkes genutzt werden. In dem Fall werden die Luftdaten auf unseren Servern in Deutschland zwischengespeichert.
Lieferumfang
-
Familiy-Package bestehend aus 3 x air-Q pro mit je 14 Sensoren
-
3 x USB Netzteil und 3 x Kabel
-
Mobil-App für iOS und Android im App-Store/Play-Store
-
Kostenlose Nutzung der air-Q Cloud für mindestens 6 Monate